Genießen Sie den Frühling in der Kasseler City

In der Kasseler Innenstadt wird wieder ein buntes Spektakel geboten. Viele Attraktionen für die ganze Familie laden zum Besuch ins Zentrum ein. Alle Standorte können Sie hier nachlesen.

Kirmes auf dem Königsplatz – Spaß für die ganze Familie

Vom 27. bis 30. März verwandelt sich der Königsplatz in eine bunte Kirmes mit Attraktionen für Groß und Klein. Ob eine rasante Fahrt im Scirocco der Familie Schellberg oder ein Ausblick aus dem Riesenrad – hier kommt jeder auf seine Kosten. Für unsere kleinen Besucher gibt es ein liebevoll gestaltetes Kinderkarussell und ein Bungee-Trampolin, auf dem sie nach Herzenslust springen und toben können. So wird die Kirmes auch für Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Neben den Fahrgeschäften erwartet Sie ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Ob Zuckerwatte, Crêpes, Churros oder herzhafte Spezialitäten wie Bratwurst, Steak oder Langos – hier können Sie nach Herzenslust schlemmen und genießen. 

Die Kirmes ist am Donnerstag und Sonntag von 12 bis 20 Uhr, sowie am Freitag und Samstag von 12 bis 22 Uhr geöffnet.

Mittelalterliche Musik auf der Casseler Freyheit

Mittelaltermarkt auf dem Friedrichsplatz – eine Reise in die Vergangenheit

Auf dem Friedrichsplatz wird die Geschichte der Casseler Freyheit lebendig. Erleben Sie die Atmosphäre eines mittelalterlichen Marktes mit traditionellen Handwerksständen, Händlern und Gauklern. Schmiede, Korbflechter und das Skriptorium zeigen ihr Können, während an den Marktständen mittelalterliche Kleidung, Spielzeug und handgefertigte Waren angeboten werden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. In der Taverne und an den Marktständen erwarten Sie rustikale Spezialitäten, die Sie in die Welt des Mittelalters entführen. Kinder können auf dem handbetriebenen Karussell ihre Runden drehen oder sich beim Armbrustschießen ausprobieren. 

Auf der Bühne sorgen Mittelalterbands und Gaukler täglich für Unterhaltung. Die Band „Ratz-Fatz-Rübe“ spielt an allen vier Tagen, während „Unvermeydbar“ am Sonntag auftritt. Von Donnerstag bis Samstag begeistert zudem der Walk-Act „Dudellissi“ das Publikum.

Straßenkunst und Walk-Acts auf der Königs- und der Wilhelmsstraße

Die Innenstadt wird zur Bühne für Künstler und außergewöhnliche Walk-Acts. Auf der Königs- und Wilhelmsstraße sorgen Musiker, Stelzenläufer und fantasievolle Gestalten für unvergessliche Momente. Am Sonntag erwartet Sie ein besonderes Highlight: Die Künstlergruppe „Stelzen-Art“ verzaubert mit ihren Zeitreisenden im Steampunk-Stil. Zwischen 13.30 und 17.30 Uhr begegnen Ihnen diese geheimnisvollen Figuren mit ihren kunstvoll gestalteten Uhren, die sie scheinbar durch Raum und Zeit reisen lassen.

Flohmarkt auf der Wilhelmsstraße und dem Karlsplatz

Am Samstag und Sonntag lädt der große Innenstadt-Flohmarkt zum Stöbern und Feilschen ein. Hier finden Sie alles von nostalgischen Schätzen über Bücher und Schmuck bis hin zu Second-Hand-Kleidung und handgefertigten Unikaten. Hobbybastler bieten selbstgemachten Schmuck, gestrickte Accessoires und kunstvolle Bilder an. Genießen Sie die besondere Atmosphäre dieses Marktes und entdecken Sie vielleicht genau das eine Stück, nach dem Sie schon lange gesucht haben. Der Flohmarkt ist an beiden Tagen von 9.00 bis 16.30 Uhr geöffnet.

Anmeldungen und weitere Infos finden Sie unter  www.flohmarkt-mit-herz.de (Öffnet in einem neuen Tab).